Detaillierte Produktbeschreibung
Dank der extralangen und feinen Dosierspitze ermöglicht das hochwertige Böker Pflegeöl ein präzises Auftragen auch an schwer zugänglichen Stellen von Messern und empfindlichen Mechanismen. Das spezielle Design der Spitze ermöglicht eine optimale Kontrolle der aufgetragenen Ölmenge und sorgt für maximale Effizienz und Sparsamkeit in der Anwendung. Das Öl ist absolut geruchsneutral, enthält keine Silikonbestandteile und entspricht in seiner Reinheit den strengen Anforderungen des Deutschen Arzneibuches (DAB) und des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes (LFGB).
Seine physiologische Unbedenklichkeit ermöglicht den sicheren Einsatz auch in Umgebungen mit Lebensmittelkontakt, was durch die USDA- und FDA-Zertifizierung bestätigt wird. Diese Eigenschaften machen es ideal für die Pflege von Küchenmessern, Jagdmessern und Feinmechanikern, bei denen jede Verunreinigung ein Risiko darstellt. Die kleine 12-Milliliter-Packung ist praktisch für Reisen und die Pflege zu Hause und minimiert das Risiko von Abfällen. Das Öl zeichnet sich außerdem durch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit aus und trägt dazu bei, die funktionelle und ästhetische Lebensdauer der behandelten Gegenstände zu verlängern.
Inhalt 12 ml.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Öle |
---|---|
Aktualizace: | BOKER24 |
Podobné produkty








Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Böker - die Geschichte der Fabrik reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, die ursprüngliche Schmiede befand sich damals in Remscheid. In den Jahren 1829-30 wurde die Produktion auf Säbel und Degen ausgeweitet. Zu dieser Zeit beschäftigte die Fabrik über 100 Schmiede und Messerschmiede. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog ein Teil der Familie in die USA und nach Kanada, wo sie weitere Produktionsstätten errichteten. Der letzte der Bocker-Geschwister, Heinrich, zog nach Solingen, wo der größte Teil der heutigen Produktion angesiedelt ist. Böker fertigt Messer nach eigenen Entwürfen und nach denen bekannter Messermacher.
Heute fertigt das Unternehmen seine Produkte in Deutschland, den USA und Argentinien und vermarktet sie unter der Marke MAGNUM. Böker entwickelt neue Typen und Designs selbst und beschäftigt mehrere Designer. Die Messer werden auf CNC (computergesteuerten Werkzeugmaschinen) mit höchster Qualität hergestellt.
Verwandte Produkte







