Detaillierte Produktbeschreibung
Zur Feier des zehnten Jahrestages der Farbe des Jahres wurde Morakniv vom klaren blauen Wasser des Siljansees und den ikonischen roten Dala Red™-Hütten rund um Mora im Herzen der schwedischen Dalarna inspiriert.
Dieses anerkannte Handwerksmesser wurde für die Bedürfnisse professioneller Handwerker und Bauarbeiter entwickelt und bietet hochmoderne Funktionen, die seine Vielseitigkeit und Praxistauglichkeit erhöhen. Der ergonomische Griff mit dem markanten Schutz aus haltbarem Polymer sorgt für einen sicheren Halt auch bei anspruchsvollen Arbeiten wie Schneiden, Schaben, Löten oder Ritzen verschiedener Materialien. Die Klinge aus hochwertigem schwedischem Edelstahl gewährleistet eine außergewöhnliche Schärfe und Verschleißfestigkeit und macht das Messer zu einem zuverlässigen Werkzeug in jeder Situation.
Hauptmerkmale:
Ergonomischer Griff mit markantem Schutz aus haltbarem Polymer für eine sichere und komfortable Handhabung.
Die Klinge ist aus rostfreiem schwedischem Stahl von erstklassiger Qualität und außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit gefertigt.
Scandi-Schliff für lang anhaltende Schärfe und einfaches Nachschärfen.
Praktisches, mit anderen Werkzeugen kompatibles Etui mit der Möglichkeit, es an der Arbeitsausrüstung zu befestigen.
Vielseitiges Design mit einer soliden Klinge, die eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen kann.
Dieses Messer wird direkt in Mora, Schweden, hergestellt und verkörpert die Harmonie zwischen skandinavischer Handwerkstradition und moderner Funktionalität. Geeignet für alle, die hochwertige Werkzeuge ohne Kompromisse zu schätzen wissen.
Gesamtlänge: 20,6 cm
Klingenlänge: 9,1 cm
Stahl: Recycelter schwedischer rostfreier Stahl
Griff: Polypropylen
Gewicht: 110 gr
Scheide: Polymer
Hergestellt in Schweden
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Feststehende Messer |
---|---|
Material der Klinge: | rostfrei Stahl |
Länge der Klinge: | 8 zu 10cm |
Material des Griffs: | polymer |
Podobné produkty
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Die traditionellen schwedischen Mora-Messer sind seit vielen Jahren ein bewährtes Produkt auf dem Markt. Seine Produkte bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus, die die Messer berühmt gemacht hat
Mora Knives hat eine lange Tradition in der Messerherstellung. Seit mehr als 400 Jahren stellt es scharfe Messer für seine Benutzer her. Für Morakniv begann die Reise im Jahr 1891, als Frost-Erik Erson nach vier Jahren in Nordamerika in sein Heimatdorf Östnor in Mora zurückkehrte.
Zunächst stellte Frost-Erik nur Messer für die Schlittenfabrik her, doch schon bald begann die Messerproduktion zu wachsen. Der Name Morakniv war bereits Ende des 19. Jahrhunderts bekannt, da die Region über eine lange Tradition in der Produktion verfügte. Nach dem Bau der Fabrik wurde die Produktion immer weiter gesteigert, und heute werden die Produkte in die ganze Welt verschickt.
Die bekanntesten Modelle Mora 2000, Companion, Bushcraft oder neuerdings Eldris sind wohl allen Messerfans bekannt.